Kategorien
Chronik Freunde und Familie Woche

Partytime

2020-06-28

Im Juni feiern wir die Feste wie sie fallen.

Mein Geburtstag läutet die Festivitäten ein – genaugenommen ist es kein Tag sondern eine Woche oder vielleicht gar ein Geburtstagsmonat?

In Australien habe ich im Winter Geburtstag. Huch! Das ist ja mal was ganz was anderes. Wobei der Australische Winter gar nicht so anders ist als mancher deutsche Sommer….Als Kinder durften wir uns zum Geburtstag wünschen was wir essen wollten.

Mein Bruder Thilo wünschte sich immer Kotelett ohne Knochen (otherwise known as: Schnitzel). Ich wünschte mir immer Käs‘spätzle, ein Rezept aus der schwäbischen Heimat meines Vaters. Meine wunderbare Mutter erfüllte mir diesen Wunsch Jahr um Jahr. Sie verdient größten Respekt! Denn als ich meinen eigenen Spätzlehobel hatte und über dem heißen Kochtopf im Schweiße meines Angesichts Spätzle hobelte, trat bald eine neue Regel in Kraft: Spätzle nur von O bis O -wie Winterreifen – von Oktober bis Ostern! Im europäischen Sommer ist es definitiv zu heiß dafür. Und nun habe ich im Winter Geburtstag: Ich kann mir Spätzle wünschen und selber kochen!

Von den wunderbaren Santopalato Freunden Lorena und Pino gibt es eine TimTam Torte dazu, meine Lieblingskekse zur Torte transformiert… Glück ist Schokolade!

Am Wochenende wird dann mit Freunden gefeiert. Das ist in Zeiten von Corona gar nicht so einfach. Auch im privaten Bereich wollen wir die Sicherheitsmaßnahmen befolgen. Zehn Personen sind in Süd Australien erlaubt, wir sind acht. Wir haben Gläser mit Namensschildern, Teller mit vorbereiteten Leckereien statt Büffet, aus großen Schüsseln wurde serviert statt selbst zugegriffen. Vier Quadratmeter pro Person können wir bieten… nur beim 1,5 m Abstand am Tisch hapert es leider.

Die Vorbereitungen laufen perfekt. Und dann buddelt Skipper in einem unbeobachteten Moment, eine Viertelstunde bevor die Gäste kommen, den Teich aus! Sein schuldbewusstes Gesicht sieht niedlich aus, aber in dem Moment ist er nahe dran zu Adoption freigegeben zu werden… Die Gäste, besonders Shaun, lieben ihn trotzdem.

Eine Woche später haben wir Hochzeitstag. 18 Jahre Liebe und Glück, wir sehen den nächsten 18 Jahren mit Freude und Gelassenheit entgegen. Schließlich kennt der Husband das Geheimnis einer glücklichen Beziehung: Happy wife, happy life!

Wir feiern in kleinem Kreis mit Lorena und Pino und mit Gin und Knabbereien.

In der nächsten Woche hat der Husband Geburtstag. Er tut sich mit seinem Ehrentag ein bisschen schwer. Ich helfe gern und Lorena ist die perfekte Feierberaterin. Ivan bekam zwei (!) Kuchen. Einen am Morgen – denn wie wir von der Berliner Familie gelernt haben: Das Beste am Geburtstag ist Torte zum Frühstück!!!

Von Santopalato, also von Pino und Lorena, gibt es abends nach der Feier noch eine besondere Kreation: Gedeckter Kuchen mit Ricotta und Nutella.

Zum Dahinschmelzen, was wir auch tun.

Die Kuchenreste werden zum Camping Ausflug mit Nick und Deb noch einmal reaktiviert. Die beiden haben ihr Zelt für das Wochenende im Belair National Park aufgeschlagen und wir besuchen sie am Sonntag Nachmittag. Das Camp ist zwar nur 15 Minuten von ihrer Haustür entfernt, aber trotzdem in einer anderen Welt. Ihr Camper-Trailer ist Ivans Traum. Aller Camping Schnick-Schnack, kompakt verpackt. Und dennoch gibt nichts Schöneres, als um ein einfaches Feuer herumzusitzen, Spareribs zu braten und Marshmallows zum Nachtisch zu rösten!

Und im Juli ist Diät.

Von Anke Veil

Der IvAnke Advertiser begleitet unseren Neuanfang in Australien.

4 Antworten auf „Partytime“

Schon wieder eine so schöne Geschichte.Nur dolce Vita.Ich bin neidig!!Aber irgendwann muss ja mal Schluss sein.Wenn Euer Geld knapp wird musst Du ein Geld als Schriftstellerin verdienen.💰📝📖

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.