Kategorien
Chronik Skipper Urlaub

Stella

2023-09-13

Stella ist ziemlich groß, so 2 bis 3 Meter. Und auch ziemlich breit, etwa 2 Armlängen. Die Länge variiert zwischen 2 und 4 Metern. Sie bringt schlanke 800 kg auf die Waage.

Für diese Ausmaße ist sie ganz schön auf Achse, jedenfalls wenn sie auf der Achse des Pick-ups sitzt. Ivan hat seit Jahren von einem Wesen wie ihr geträumt. Ich musste sie erst treffen, bevor ich überzeugt war…
Darf ich vorstellen: Stella, unsere mobile Datscha!

Sie ist kein Campervan, kein Campertrailer, kein Wohnmobil und kein Wohnwagen. Stella ist ein Northstar Slide on. Eine clevere Lösung, wenn man kein Wohnmobil hinter sich herziehen möchte, aber auch nicht immer mit einem großen Bus durch die Gegend fahren will. Stella kann auf eigenen Beinen stehen, wenn sie frei hat. Wenn das Abenteuer ruft, ist sie innerhalb von einer Stunde abfahrbereit auf dem Pick-up. Diese werden in Australien Ute genannt, kurz für Utility Vehicle = Nutzfahrzeug.

Die Vorbesitzer Bruno und Hedy, eingewandert aus der Schweiz, sind mit Stella während des Covid Lockdowns durch den tropischen Norden Australiens gereist. Eine Tour rund um Australien, the BIG LAP, steht auf der Wunschliste vieler Australier. Spätestens nach der Pensionierung machen sich die so genannten grauen Nomaden auf den Weg. Auch Ivan träumt davon. Doch warum bis zur Rente warten, wenn man schon jetzt mit so einem tollen Gefährt spontane Touren machen kann?

Wir campen gerne, weil wir dann Skipper mitnehmen können, der ein erstklassiger Reisegefährte ist.

Bisher haben wir verschiedene Mobiltypen gemietet, um zu testen, was für uns geeignet ist.
Mit einem ausklappbaren Wohnwagen sind wir in die Flinders Ranges gefahren.

Mit einem kleinen Offroad Campertrailer waren wir in Burra.

Mit einem großen Wohnmobil hat die Familie die Great Ocean Road bereist.

Mit einem kompakten Campervan haben wir Ostern den Roadtrip nach Canberra bestritten.

Und in Canberra haben wir ein paar Monate später auch Stella gefunden und dann abgeholt. Eine gute Gelegenheit, die australische Hauptstadt zu besichtigen.

Stella hatte ihren ersten Trip mit uns von Canberra entlang des „Mighty Murray“ nach Hause. Der Murray ist Australiens wasserreichster Fluss und spielt eine wichtige Rolle in der europäischen Erschließung und Besiedelung des Landes. Das Land ist fruchtbar und der Fluss bot, bis zur Erfindung der Eisenbahn, perfekte Transportgelegenheiten.

Ohne große in zusätzliche Ausstattung zu investieren, haben wir mit Stella eine ganz simple und doch gemütliche Übernachtungsmöglichkeit. Die Nächte waren bitterkalt, ca 4 Grad, doch Stella hält gut warm.

Der Fernseher gehört zur Grundausstattung, besonders wenn die Frauen Fußball WM im eigenen Land spielt!

Letztes Wochenende waren wir spontan für eine Nacht im Barossa Valley. Samstag hatten wir einen wunderbaren Weingut Lunch, Sonntag waren wir mit ca 30 Border Collies im Wald spazieren.

Die nächsten Trips sind schon geplant: Ivan fährt zu einer Flugschau nach Tocumwal in New South Wales. Und im Oktober planen wir ein langes Wochenende an der Küste zwischen Adelaide und Melbourne.

Von Anke Veil

Der IvAnke Advertiser begleitet unseren Neuanfang in Australien.

3 Antworten auf „Stella“

Tolle Fotos, danke! Erstaunlich, was es alles für Camping Lösungen gibt. Das war mir neu.
Frage: hattet Ihr Probleme, Skipper am Ende des Spaziergangs aus den 30 Border Collies wieder herauszufinden 😉 Liebe Grüße aus Bad Nauheim.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.