Kategorien
AndereLänderAndereSitten Chronik Freunde und Familie

Neujahr

2024-01-01

2024 fängt gut an. Meine Familie ist hier! Dabei standen die Sterne eigentlich nicht gut. Meine Mutter brach sich acht Wochen vor dem geplanten Abflug die Hüfte. Die OP verlief gut, sie war schon nach ein paar Tagen wieder mobil und konnte zur Reha. Danach wurde die Reiseplanung zur Achterbahnfahrt.

Atemprobleme brachten sie mehrmals ins Krankenhaus und wir haben bis zur letzten Minute gebibbert. Glücklicherweise ist meine Mutter mit einem eisernen Willen gesegnet. Wenn sie sich in den Kopf gesetzt hat nach Australien zur Tochter zu fliegen, dann macht sie das auch! Der nächste glückliche Umstand sind die Geduld und Zuversicht, mit der mein Buder Axel und seine Partnerin Claudia das kalkulierte Risiko der Reise mit einer eher klatrigen Mutter auf sich genommen haben. 24 Stunden im Flugzeug mit Umsteigen sind schon für Gesunde kein Vergnügen…

Die Odyssee nimmt ein gutes Ende am Flughafen Adelaide und von da an geht es nur noch bergauf. Meine Mutter schläft hier gut, isst hier gut, läuft jeden Tag ein bisschen besser und hat bisher nicht einmal unter Atemnot gelitten. Alles wird gut!

Schon in der ersten Woche haben wir viel erlebt.

Pizza Abend

Urimbirra Wildlife Park

Adelaide Downtown

Kirscheis und mehr Pizza

Heilig Abend war ein großes Highlight. Die Australier ignorieren diesen Tag, so dass wir den Strand mit unserer neuen Tradition für uns haben: Statt Würstchen mit Kartoffelsalat unterm Weihnachtsbaum gibt es Prawns mit Pastasalat am Strand. Es waren allerdings die kälteste Feiertage seit 20 Jahren. Für sturmerprobte Niedersachsen also fast wie zu Hause und die Familie kam klaglos mit.

Als Bonus begrüßen wir Franzi, die Nachbarstochter aus Bodenwerder. Sie macht gerade Praktisches Jahr in Neuseeland und wünscht sich Weihnachten mit Familienanschluss. Sehr gerne – mit ihr ist das Fest perfekt!

Für die deutsche Seite gibt es Geschenke schon an Heiligabend…

…Pyjamas zum Auspacken der australischen Geschenke am 25. Dezember!

Die australische Tradition versammelt die Familie zum Lunch am 1. Weihnachtstag. Das findet bei uns draußen statt, weil ja schließlich Sommer ist und wir drinnen nicht so viel Platz haben. Jeder bringt etwas mit und der Husband bereitet einen köstlichen Truthahn zu. Es stürmte allerdings dermaßen, dass uns das Essen vom Tisch geweht wäre und wir gar nicht genug Pullover hätten anziehen können. Also baut der beste Husband dann spontan einen Windfang. Aus Bordmitteln (am 1. Feiertag sind auch hier ausnahmsweise mal alle Geschäfte zu) konstruiert er eine Gardinenstange am Durchgang zum Hof und funktioniert den Brandschutzvorhang aus der Werkstatt zum Windschutz um.

Anschließend gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht.
1) Die Terrasse ist jetzt gemütlich.
2) Der Truthahn ist statt um 13.00 Uhr erst um 15. 00 Uhr fertig.
Während Ivan der Baumeister Wunder vollbrachte, hat Ivan der Koch nicht bemerkt, dass der Grill ausgeweht war.
Die sturmerprobten Niedersachsen lachen herzlich über das ungewöhnliche australische Sommerwetter. „Komm nach Australien, haben sie gesagt… Hier ist es warm, haben sie gesagt…“ Und dann essen wir leckere Vorspeisen, spielen Finska im Garten und genießen den Braten eben am Nachmittag.

Zu den australischen Erfahrungen zwischen den Jahren gehören die TimTam Challenge – Kaffee durch einen Schokoladenkeks schlürfen…

… und die Produktion von s’mores – gegrillte Marshmallows und Schokolade auf Keks.

Zu Sylvester hat Axel uns eine Einladung von Nachbar Paul beschert. Paul freute sich sehr auf Axel, weil er nach der ersten Beschreibung viele Gemeinsamkeiten sieht. Umgekehrt genauso. Beide haben eine Vorliebe für einfaches Bier und laute Rockmusik. Was kann da schon schief gehen?
Wir rutschen sehr fröhlich in ein gutes Neues Jahr.


Möge 2024 Freude bringen und Gesundheit, Abenteuer und Erfolg, Glück und Zufriedenheit.
Happy New Year!

Von Anke Veil

Der IvAnke Advertiser begleitet unseren Neuanfang in Australien.

3 Antworten auf „Neujahr“

Super wie ihr alles genießt! -da kann man schon verstehen dass es einen nach Australien zieht!!! „Doch dahoim isch´s au schea“ sagt dr schwob (Schwabe)

Herrlich, Anke! Bester Husband, Truthahn, Mum und alle 👏👏
Frohes neues Jahr den sturmerprobten Niedersachsen, Neu- und Altaustraliern! LG aus den Vogesen, Nico

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.